Ihr Kontakt zu Psyrena

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung?
Schreiben Sie uns eine E-Mail oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend.
Über uns die Dr. Becker eHealth
Die Nachsorgeplattform psyrena.de ist eine Website der Dr. Becker eHealth GmbH.
Die Dr. Becker eHealth GmbH entwickelt digitalbasierte Angebote, die Menschen bei ihrer Gesundung unterstützen. Der traditionelle Wert der therapeutischen Beziehung wird nicht ersetzt, sondern erhält einen digitalen Unterstützer, damit mehr Zeit für die therapeutische Intervention vorhanden ist.
Die Dr. Becker eHealth gehört zum Dr. Becker Familienunternehmen. Dieses steht seit 40 Jahren für qualitätsgesicherte Versorgung von Patient*innen im Rahmen der solidarischen Sozialversicherung rund um das wichtigste Gut, das der Mensch besitzt: seine Gesundheit.
Deutschlandweit betreiben die Schwestern Dr. Petra Becker und Dr. Ursula Becker neun Rehabilitationskliniken, drei Therapiezentren und fünf Senioreneinrichtungen.
Zur Dr. Becker eHealth GmbH gehören psyrena.de und hausmed.de.

Ihre Ansprechpartnerinnen

 
Linda Schmitz
Unternehmensentwicklung & Produktmanagement
 
Christina Tillmann
Kundensupport
So erreichen Sie uns:
Teilnehmende: 0221 588 30 861
Rehakliniken: 0221 588 30 861
Therapeut*innen:
  • Pro-Tarif: 0221 588 30 861
  • Basic-Tarif: 0221 588 30 862 (Alternativ hier einen Telefontermin buchen)
  • Potentielle Nachsorgeanbieter: 0221 588 30 861
Montag
09:00 - 16:00 Uhr
Dienstag
09:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch
09:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
09:00 - 16:00 Uhr
Freitag
09:00 - 16:00 Uhr
Samstag
geschlossen
Sonntag
geschlossen

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG
Anschrift
Dr. Becker eHealth GmbH
Parkstraße 10
50968 Köln
Geschäftsführerinnen
Dr. Petra Becker, Dr. Ursula Becker
Kontakt
Telefon: 0221 / 588 30 861 (Kosten dt. Festnetz)
Register
Registereintrag: Eintragung im Handelsregister
Registergericht: Amtsgericht Köln
Registernummer: HRB 50521 B
Umsatzsteuer-ID: DE164862822 (gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz)
Geographische Information:
© OpenStreetMap-Mitwirkende