Evaluation Umsetzung Rahmenkonzept zur Reha-Nachsorge - EvaReNa
Das Rahmenkonzept zur Reha-Nachsorge für die medizinische Rehabilitation der Deutschen Rentenversicherung gilt seit Juni 2015. Die dreijährige Umsetzungsphase wurde im Dezember 2018 abgeschlossen. Das Rahmenkonzept umfasst eine neue Struktur von Nachsorgeangeboten, die auf dem Auf- und Ausbau eines bedarfsorientierten ausdifferenzierten Nachsorgeangebots basiert. Zum Kernangebot der Reha-Nachsorge gehören multimodale (IRENA) und unimodale Nachsorgeangebote (RENA). Die einheitliche Angebotsstruktur erfordert eine Veränderung der bisherigen Nachsorgepraxis sowohl bei den Rentenversicherungsträgern als auch bei den Leistungserbringern. Es soll aufgezeigt werden, wie die Neustrukturierung der Reha-Nachsorge in der Praxis angenommen wird und welche Handlungsempfehlungen die weitere Umsetzung sowie die Weiterentwicklung der Reha-Nachsorge unterstützen können.
|