Frau Dipl.-Psych. Kerstin Makat
Jetzt schnell und einfach auf psyrena.de registrieren und einen Nachsorgeplatz anfragen!
Nachsorgeort
Großbeerenstraße 109
14482 Potsdam
Webseite
https://www.systemisch-in-potsdam.de
Zulassung durch
Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg
Nachsorge in Einzelsitzungen
Ausstattung Praxis
Parkplätze
Öffentliche Verkehrsmittel
Barrierefreier Zugang zur Gruppe
Barrierefreie Toilette
Aufzug
Lassen Sie sich ein auf eine Reha-Nachsorge, die durch die Systemische Therapie stärker entsprechend Ihrem Anliegen lösungsorientiert und zukunftsausgerichtet ist und damit insbesondere Ihren Aufträgen für Sie selbst folgt!
Sie haben Ihre Reha beendet und wollen die Energie und das Gelernte nutzen, um sich wieder fit zu machen. Vielleicht fehlt auch nur noch ein klitzekleines Stück, um Ihre Lebenszufriedenheit wieder zu erlangen.
Das klappt meist besser, wenn man im Team ist und erlebt, dass man vergleichbare Erlebnisse hatte. Man findet Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die einerseits zurückblicken wollen, aber noch mehr nach vorne schauen wollen.
Mein Ziel ist es Ihnen mit systemischen Methoden genau dafür die Hilfestellung zu bieten. Wir werden gemeinsam und doch jeder für sich, aber eben nicht alleine, den für Sie passenden Weg zurück in den Beruf, in den Alltag, letztendlich in eine neue Zukunft, gestalten.
Und was sind systemische Methoden?
- Für mich die spannendste Methode: zirkuläres Fragen
Dicht gefolgt von anderen Methoden (nur ein Auszug):
- Herausfinden, was Ihr Anliegen für die Zeit in PsyRENA ist (wiederholte Auftragsklärung, denn mit jedem Fortschritt, verändert sich auch Ihr Auftrag)
- Problem- und Lösungsszenarien anschauen
- "Reisen in der Zeit" entlang Ihrer Zeitlinie
- Genogramme (auf Papier, mit Figuren, als Collage ...) und damit das bisherige Leben darstellen
- Beziehungen räumlich mit Aufstellungen darstellen (mit Figuren u. allem, was für Sie passt. Nicht mit Menschen.)
- Reframing (manche sagen auch "aus Stroh Gold spinnen")
- Reflecting Team (was die Gemeinschaft wahrgenommen hat)
- bekannte und neue Rituale, Übergangsrituale
- einen nützlichen Abschluss entwickeln
Mein Ziel ist es, eine Gruppe zu gestalten, in der alle Teilnahmerinnen und Teilnehmer möglichst zum gleichen Termin beginnen. Damit möchte ich die Grundlage schaffen, dass Sie in die Lage versetzt werden, selbstorganisiert eine für sich förderliche Gruppe zu entwickeln. Dies könnte durch ein kontinuierliches Nachrücken und Ausscheiden von Teilnehmerinnen und Teilnehmern beeinflusst werden. Andererseits kann es frischen Wind bedeuten und die Gruppe neu formieren. Möglicherweise verschwimmen wichtige Effekte wie ein definierter, für alle gleicher Beginn und ein definierter Abschluss, der eine gemeinsame Reflexion des Bisherigen erst erlaubt. Jeder mit seinen Zielen, seinen Wünschen, seinen Ängsten, seinen gewonnenen Freunden usw. Doch das gestalten auch Sie im Verbund.
Wenn Sie Lust haben, so zu arbeiten, dann freue ich mich auf Ihre Anmeldung.
Eine neue Gruppen bildet sich gerade und Sie können dabei sein. Diese wird mittwochs 8:30--10:00 Uhr stattfinden und voraussichtlich Mitte/Ende Oktober 2025 beginnen..
Grundsätzlich gibt es tägliche Gruppen (Di-Do vor- und nachmittags). Informieren Sie sich bitte auf meiner Homepage https://systemisch-in-potsdam.de/ zu den einzelnen Gruppen. Anmeldung bzw. Anfragen sind immer möglich.
PS: Sollten Sie sich wundern, warum Sie im Unterschied zu anderen Anbietern hier keine Tabelle der Termine sehen, hat das lediglich etwas mit der Version dieser Plattform zu tun. Nutzen Sie gern den grünen Button und registrieren sich oder schreiben mir eine eMail.
Herzliche Grüße
Kerstin Makat
Psychologische Psychotherapeutin