Too small!
XS
SM
MD
LG
XL
2XL
Myriam Groß
Myriam Groß
Institution/Praxis Privatärztliche Praxis Dr.med. Myriam Groß
Nachsorgeort
Zum Krückelsberg 50
66773 Schwalbach-Elm
Telefon
015566062679
E-Mail-Adresse
info@psychotherapie-dr-gross.de
Webseite
Ausstattung Praxis
Parkplätze
Ich lege in meinen Nachsorgegruppen viel Wert auf die Gruppenbildung, damit eine vertrauensvolle Gesprächsatmosphäre geschaffen wird.
Es gibt psychoedukative Anteile, ich lege aber auch großen Wert darauf, dass die Teilnehmer selbst Lösungsansätze entwickeln. Die Themen der Reha werden nochmals vertieft. Häufige Themen sind Schlaf, Streß, Erschöpfung und Antriebslosigkeit, Konflikte, Grundbedürfnisse und deren Umsetzung, aber auch generelles Problemlöseverhalten und das Thema Umgang mit Rückschlägen, Rückfallprävention und Abgrenzung.
Gerne arbeite ich mit der umfangreichen Psyrena Bibliothek als Hausaufgabe zur Selbstbeobachtung.
Durch meine verschiedenen ärztlichen Tätigkeitsbereiche habe ich bereits viele sozialmedizinische Erfahrung sammeln können und kann meine Erfahrung weiter geben.
Ich biete meine online Gruppe Mittwochs zur Mittagszeit an, damit die Mittagspause genutzt werden kann, es kann eine Arbeitgeberbescheinigung erstellt werden. Die weitere Online Gruppe ist Freitags vor der Arbeit angelegt.
Die vor Ort Gruppen sind Mittwochs morgens und Mittwochs Nachmittags 16:30.
Zur optimalen Wirksamkeit ist eine kontinuierliche Teilnahme anzustreben. Versäumte Termine werden angehängt.
Ich freue mich darauf, mit ihnen zusammen die relevanten Inhalte der Reha in den Alltag transportieren und sie ein Stück zurück in ihr (Berufs)-Lebens begleiten.
Wichtiger Hinweis: Praxis mit Kuschel-Hund Coco für alle Vor-Ortteilnehmer
Es gibt psychoedukative Anteile, ich lege aber auch großen Wert darauf, dass die Teilnehmer selbst Lösungsansätze entwickeln. Die Themen der Reha werden nochmals vertieft. Häufige Themen sind Schlaf, Streß, Erschöpfung und Antriebslosigkeit, Konflikte, Grundbedürfnisse und deren Umsetzung, aber auch generelles Problemlöseverhalten und das Thema Umgang mit Rückschlägen, Rückfallprävention und Abgrenzung.
Gerne arbeite ich mit der umfangreichen Psyrena Bibliothek als Hausaufgabe zur Selbstbeobachtung.
Durch meine verschiedenen ärztlichen Tätigkeitsbereiche habe ich bereits viele sozialmedizinische Erfahrung sammeln können und kann meine Erfahrung weiter geben.
Ich biete meine online Gruppe Mittwochs zur Mittagszeit an, damit die Mittagspause genutzt werden kann, es kann eine Arbeitgeberbescheinigung erstellt werden. Die weitere Online Gruppe ist Freitags vor der Arbeit angelegt.
Die vor Ort Gruppen sind Mittwochs morgens und Mittwochs Nachmittags 16:30.
Zur optimalen Wirksamkeit ist eine kontinuierliche Teilnahme anzustreben. Versäumte Termine werden angehängt.
Ich freue mich darauf, mit ihnen zusammen die relevanten Inhalte der Reha in den Alltag transportieren und sie ein Stück zurück in ihr (Berufs)-Lebens begleiten.
Wichtiger Hinweis: Praxis mit Kuschel-Hund Coco für alle Vor-Ortteilnehmer
Gruppe
Gruppentyp
Starttermin
Wochentag
Uhrzeit
Freie Plätze
Wartezeit
Psy-RENA®
halboffen
fortlaufend
Montag
08:30
10
–
LiVi-RENA
halboffen
fortlaufend
Mittwoch
12:00
8
–
Psy-RENA®
halboffen
fortlaufend
Mittwoch
08:30
1
–
Psy-RENA®
halboffen
fortlaufend
Mittwoch
16:30
0
–
Keine freien Plätze
LiVi-RENA
halboffen
fortlaufend
Freitag
08:30
0
–
Keine freien Plätze
Gruppe
Psy-RENA®
Gruppentyp
halboffen
Starttermin
fortlaufend
Wochentag
Montag
Uhrzeit
08:30
Freie Plätze
10
Wartezeit
–
Aktion
Gruppe
LiVi-RENA
Gruppentyp
halboffen
Starttermin
fortlaufend
Wochentag
Mittwoch
Uhrzeit
12:00
Freie Plätze
8
Wartezeit
–
Aktion
Gruppe
Psy-RENA®
Gruppentyp
halboffen
Starttermin
fortlaufend
Wochentag
Mittwoch
Uhrzeit
08:30
Freie Plätze
1
Wartezeit
–
Aktion
Gruppe
Psy-RENA®
Gruppentyp
halboffen
Starttermin
fortlaufend
Wochentag
Mittwoch
Uhrzeit
16:30
Freie Plätze
0
Wartezeit
–
Aktion
Keine freien Plätze
Gruppe
LiVi-RENA
Gruppentyp
halboffen
Starttermin
fortlaufend
Wochentag
Freitag
Uhrzeit
08:30
Freie Plätze
0
Wartezeit
–
Aktion
Keine freien Plätze