Allgemeine FAQ Psy-RENA®
-
Was ist der Vorteil einer Online-Nachsorgeplattform? Nach der stationären Reha ist es wichtig, die aufgestellten oder erreichten Ziele im Alltag zu festigen. Eine Nachsorgegruppe kann hierzu einen entscheidenden Beitrag leisten. Die Reha-Nachsorge ist ein Konzept der Deutschen Rentenversicherung. Studien zeigen, dass sich eine Gruppenpsychotherapie bezüglich ihrer Effektivität mit der Einzelpsychotherapie messen kann (vgl. Barlow, 2005)."Keine Angst vor Gruppen – es lohnt sich!"Jedoch ist es in der Vergangenheit häufig vorgekommen, dass die Suche und Organisation der Reha-Nachsorge für alle Beteiligten sehr mühsam und zeitraubend war.Die Nachsorgeplattform dient als Schnittstelle zwischen allen Akteuren. So hat der Teilnehmer einer Nachsorgemaßnahme weiterhin einen kompetenten Ansprechpartner. Eine Nachsorgeplattform hat noch weitere Vorteile. Diese haben wir in den Rubriken Infos für Teilnehmer und Infos für Therapeuten verbildlicht.Abbildung: Schnittstellenübersicht -
Wer ist die Dr. Becker eHealth GmbH? Die Dr. Becker eHealth GmbH orientiert sich als Teil der Dr. Becker Unternehmensgruppe, an deren Unternehmensstrategie. Diese dient der Dr. Becker eHealth GmbH als Leitfaden, um die Rehabilitation des 21. Jahrhunderts erfolgreich mitzugestalten.Unser LeitbildWir arbeiten jeden Tag für und mit Menschen: Diagnose, Therapie, Heilung, Pflege, Stärkung von Körper und Psyche. Kompromisse dürfen dabei keine Rolle spielen. Deshalb fokussieren sich die Unternehmen der Dr. Becker Gruppe auf gesicherte Qualität und die Nähe zum Menschen - jeden Tag.Der Name Dr. Becker steht für qualitätsgesicherte Dienstleistungen rund um das wichtigste Gut, das der Mensch besitzt: seine Gesundheit. Der Name ist zur etablierten Marke geworden und kennzeichnet heute eine Unternehmensgruppe, die für alle Lebens- und Altersphasen des Menschen individuelle Gesundheits-, Präventions- und Nachsorgeangebote bereithält. Vom unbeschwerten Babyschwimmen über komplexe Rehabilitationsleistungen bis hin zu einer würdevollen Seniorenpflege vertrauen jährlich rund 30.000 Menschen der Qualität, Zuverlässigkeit und menschlichen Nähe der Dr. Becker Unternehmensgruppe.Die Ziele der Dr. Becker eHealth sind:- Die Erbringung von digitalen Gesundheitsdienstleistungen
- Digitale Services für Gesundheitsdienstleister
- Optimierung von Prozessabläufe und Gesundheitskommunikation
- Zu den Websites der Dr. Becker eHealth gehören sowohl www.psyrena.de, gruppenplatz.de als auch www.hausmed.de.
-
Was kann ich tun bei technischen Problemen? Sie haben ein Problem bei der Anmeldung oder bei der Darstellung der Website?Dies liegt meistens an dem verwendeten Internet-Browser. Es gibt folgende Möglichkeiten, das Problem zu beheben:-
Aktualisieren Sie Ihren Browser.
Wir verwenden sehr hohe Sicherheitsstandards und unsere Webseite ist auf die neuen Browserversionen optimiert. Unter dem folgenden Link finden Sie die jeweils aktuellen Browser-Versionen: Firefox / Internet Explorer / Google Chrome -
Oder nutzen Sie einen anderen Browser.
Leeren Sie den Cache und löschen Sie die Cookies, um den Browser nach einem Neustart noch einmal zu probieren.
- Wenn Sie weiterhin technische Probleme haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an info@psyrena.de, nutzen unser Kontaktformular oder rufen uns unter der Telefonnummer 0221 / 588 30 861 an.
-
Aktualisieren Sie Ihren Browser.
FAQ für Nachsorgeanbieter
-
Welche Service-Leistungen bietet mir psyrena.de? Sie sparen mit psyrena.de wertvolle Zeit, Mühe und kommen in den Austausch mit anderen Nachsorgetherapeuten/innen. Unsere Nachsorgesoftware ermöglicht es Ihnen kinderleicht Ihre Gruppen zu verwalten und mit Teilnehmern in Kontakt zu treten.Sie können Ihre freien Gruppenplätze online kommunizieren und erhalten so weniger Anrufe und allgemeine Nachfragen. Entscheiden Sie selbst, ob zukünftige Teilnehmer bei Ihnen Plätze anfragen können oder sie sich direkt für eine Gruppe und ein Aufnahmegespräch anmelden können. Unsere Software lässt Ihnen die Freiheit, selbst zu entscheiden, wie Sie die Nachsorge organisieren möchten.Weiter eröffnet psyrena.de Ihnen die Möglichkeit, mehr Transparenz für Ihre therapeutische Arbeit zu schaffen. Der Prozess der Anmeldung wird für alle Beteiligten vereinfacht und die Verbindlichkeit der Teilnehmer/innen erhöht.Ein Teilnehmer möchte sich nicht über das Internet registrieren? Kein Problem -Sie können einen Teilnehmer auch selbst hinzufügen.Alle Service-Leistungen von psyrena.de finden Sie in unserer Übersicht.Sie vermissen noch Service-Leistungen? Geben Sie uns gerne eine Rückmeldung per E-Mail, per Kontaktformular oder rufen Sie uns einfach an. Wir freuen uns über Ihr Feedback und Ihre Erfahrungen aus der Praxis.Abbildung: Gruppe verwaltenHier können Sie u.a. Termine vergeben, Teilnehmeranfragen zuweisen, Formulare der DRV mit Teilnehmerdaten öffnen oder E-Mails an die ganze Gruppe senden.Abbildung: Mein ProfilGeben Sie Ihren Teilnehmer/innen einen ersten Eindruck von Ihnen. In der Selbstbeschreibung können Sie Ihren zukünftigen Teilnehmer/innen hilfreiche Informationen zu sich oder der Nachsorge mitteilen. -
Welchen Mehrwert hat psyrena.de für meine Teilnehmer? - Teilnehmer wissen schon während des stationären Aufenthaltes, wie es weitergeht und worauf Sie sich einstellen müssen (z.B. wie lange die Wartezeit sein wird, wann die Nachsorge stattfindet).
- Sie können den psyrena.de-Service per Telefon, Kontaktformular und E-Mail kostenfrei nutzen. Hier finden Sie einen Ansprechpartner für allgemeine Fragen rund um die Reha-Nachsorge.
- Der Teilnehmer wird in den Prozess der Reha-Nachsorge mit einbezogen und erhält so mehr Eigenverantwortung. In seinem persönlichen Bereich kann er Sie als Therapeutin/en unterstützen, indem er seine Verordnungsdaten selbst vervollständigt. Hier erhält er auch seine Termine und kann sie sich in den eigenen Kalender herunterladen.
- Über unsere Erinnerungsfunktion per E-Mail wird die Verbindlichkeit an der Nachsorge teilzunehmen oder ggf. abzusagen erhöht. Ihre Teilnehmer erhalten automatisiert 24 Std. vor dem Nachsorgetermin eine Erinnerungsmail.
- Sie wollen Ihren Teilnehmern eine Hausaufgabe oder eine Gedankenstütze senden? Kein Problem – mit einem Klick können Sie eine Nachricht an die ganze Gruppe senden. Natürlich achten wir hier auch auf den Datenschutz der Teilnehmerdaten.
-
Warum muss ich eine Kopie der DRV-Anerkennung an psyrena.de versenden? Datenschutz ist uns ein sehr wichtiges Anliegen. Deshalb benötigen wir nach der Registrierung einen Nachweis Ihrer Identität. So können wir sicherstellen, dass Sie auch wirklich zugelassener Nachsorgeanbieter sind. Erst dann können wir Ihnen sicher die Teilnehmerdaten übermitteln.Hierzu können Sie uns eine Kopie Ihrer DRV-Anerkennung senden. Sie können diese nicht mehr finden? Kein Problem! Rufen Sie uns an, zusammen finden wir eine andere Lösung. Sie erreichen uns unter der 0221 / 588 30 861. -
Welche Zahlungsarten sind möglich? Zahlung per SEPA-Lastschrift bei Psyrena-ProBei der Zahlung mittels SEPA-Lastschrift wird der ausgewählte Rechnungsbetrag von Ihrem Konto abgebucht. Diese Zahlungsart ist nur möglich für Giro-Konten, die in Deutschland geführt werden.Zahlung per Rechnung bei Psyrena-ProNach der Registrierung erhalten Sie Zugang zu Ihren gewählten Funktionen.
Der Tarifpreis muss innerhalb von 14 Kalendertagen nach Rechnungsdatum beglichen werden. -
Wann und wie kann ich kündigen? - Eine Kündigung ist nur bei Psyrena-Pro für Nachsorge-Anbieter notwenig.
- Bei monatlicher Zahlungsart: 2 Wochen zum Monatsende
-
Bei jährlicher Zahlungsart: 3 Monate vor Vertragsende
- Sie werden per E-Mail informiert vor Ablauf der Frist.
- In Ihrem persönlichen psyrena.de Bereich sehen Sie unter "Account" immer das Datum Ihrer aktuellen Frist.
- Sie haben nach Vertragsabschluss 2 Wochen Widerrufsrecht
- Weitere Details finden Sie in unseren AGBs und Ihrem Widerrufsrecht.