Oliver Wältermann

Herr Dipl.-Psych. Oliver Wältermann

Nachsorgeort
Eschstr. 14
49661 Cloppenburg
Telefon
0 44 71 - 88 88 317
Mobil
0 15 78 - 0 535 660
Sprechzeiten
nach Vereinbarung; telefonische Kontaktaufnahme: Di und Do 13:10 Uhr bis 14:00 Uhr
Nachsorge in Einzelsitzungen
Nein
Ausstattung Praxis
Parkplätze
Öffentliche Verkehrsmittel
Guten Tag!

Ich freue mich, dass Sie sich für mein Psy-RENA Angebot interessieren. Senden Sie mir hierzu gerne eine Anfrage über den Anfragenbutton (den finden Sie, wenn Sie etwas weiter nach unten scrollen).

Durch mein Psy-RENA Angebot möchte Sie dabei unterstützen, die in der Klinik erreichten Ziele zu festigen und die erlernten Verhaltensweisen und Strategien im Alltag und im Berufsleben umzusetzen.

Nach einem persönlichen Aufnahmegespräch (ca. eine Stunde) finden die bis zu 25 Gruppensitzungen (á 90 Minuten) dann wöchentlich statt, die Psy-RENA endet mit einem persönlichen Abschlussgespräch (ca. eine Stunde).

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme und darauf, Sie kennenzulernen!

WICHTIG:
Bitte senden Sie mir (bitte inkl. Ihrer Telefonnummer!!!) die Kostenzusage für die Psy-RENA ("Empfehlung zur Nachsorge") an meine Praxisadresse möglichst zeitnah zu. Ich werde Ihnen dann zeitnah, so wie es mir möglich ist, einen Termin für das Aufnahmegespräch anbieten.

Grundsätzlich kann ich Ihnen leider aus organisatorischen Gründen keine Garantie für einen Platz innerhalb des Antrittszeitraumes garantieren, da z.B. geplante Gruppen manchmal mangels Nachfrage nicht zustanden kommen.

ACHTUNG:
Sofern mir *keine* Kostenzusage vorliegt, gehe ich davon aus, dass Sie sich für eine andere Anbieter:in entschieden haben. Eine Teilnahme bei mir ist dann grundsätzlich nicht möglich.


Abschließend noch ein paar Eckdaten zu mir und meiner Praxis:
Nach üblichen Etappen stationärer und ambulanter Arbeit, bin ich seit zehn Jahren in Cloppenburg als kassenzugelassener Psychotherapeut in eigener Praxis tätig. Neben der Versorgung mit Richtlinien-Psychotherapie im System der Gesetzlichen Krankenkassen, biete ich auch die Psy-RENA für Versicherte der Deutschen Rentenversicherung an. An der Psy-RENA schätze ich die konkrete, unterstützende, themen- und problemorientierte Ausrichtung.

PRAXIS:
Die Räumlichkeiten und deren Zugang sind leider NICHT barrierefrei!

ANFAHRT:
Die Praxis ist zentral in der Nähe des Landkreises gelegen.
Den Eingang ins Gebäude finden Sie gegenüber dem Restaurant "Taj Mahal" (Eschstraße); die Praxisräume sind im 1.OG. Einen ausgewiesenen Wartebereich gibt es nicht: es ist daher vollkommen ausreichend, wenn Sie fünf Minuten vor dem vereinbarten Termin erscheinen.

PARKEN:
Kostenfrei können Sie i.d.R. auf dem Parkplatz direkt gegenüber dem Gebäude auf Seite der Eschstraße parken (mit Parkscheibe für drei Stunden). Auch auf dem Marktplatz (mit kurzem 5 min. Fußweg) ist meistens kostenfreies Parken möglich.
Sie können auch einen der zwei nicht extra ausgewiesenen Praxis-Stellplätze auf dem Kundenparkplatz des Restaurants "Lesbos" (Bürgermeister-Winkler-Straße) benutzen, was sich aber oft als schwierig darstellt. Dort gegenüber ist notfalls auch kostenpflichtiges Parken möglich.

* Ich empfehle Ihnen das Parken gegenüber dem Gebäude auf dem Parkplatz Eschstraße (mit Parkscheibe). *

ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL:
Gegenüber bzw. vor dem Gebäude befindet sich die Haltestelle "Eschstr./Rathaus" der Linie C4 des Citybus.

Für Mitarbeiter/innen der Rehakliniken